![]()
Dir unterläuft hier leider ein üblicher Fehler, natürlich habe ich deinen Beitrg gelsen und natürlich bin ich auhc auf deine Punkte eingegangen, leider scheinst du bei diesem Thema überaus fixiert auf deine Schtweise zu sein, so sehr, dass dir gar nicht in den Sinn kommt sie zu hinterfragen und dir darum auch eine, eigentlich offensichtliche Frage nicht gestellt hast.
"Wieso sind die meisten Schwarzen in den USA so arm?"
Wenn du dieser Frage nachgehst kommst du darauf, dass du sozioökonomische Umstände und Rassismus nicht auf die konträre Art trennen kannst, auf die du es versuchst.
Natürlich sind das alles sozioökonomische Faktoren, die in letzter Instanz für die Unterschiede sorgen, aber diese Faktoren werden/wurden nicht selten durch Rassismus geschaffen.
Das ist danna cuh schon der eine wichtige Punkt, den du verstehen müsstest, damit alles andere Sinn ergibt.
Schwarze und Poc im allgemeinen sind nicht ärmer, weil Armut in ihren Genen liegt, sondern weil ihre Eltern keine andere Chance hatten! Es ist gerade einmal 50 Jarhe her, dass sie vor der Gesetz gleichgestellt wurden, das ist eine Generation!
Das Ignorieren dieses Umstandes führt dann übrigens auch wieder zu neuem Rassismus und zwar genau der Art, die auch du verinnerlicht hast. "Die haben doch die gleichen Chancen und schaffen es trotzdem nicht, muss dann wohl an der Hautfarbe liegen".
Aber aus den Gründen die du selbst schon genannt hast, hatten sie eben NICHT die gleichen Chancen, denn es ist sehr schwierig die Armut deiner Eltern zu überwinden.
Wo ich behauptet haben soll, dass Homosexuelle weniger Geld verdienen, kann ich beim besten Willen nicht finden und es hätte mich auch gewundert, da das nicht die Art Diskrminierung ist, mit der man leben muss wenn man Homosexuell ist.
Als vor dem Gesetz gleichgestellter Homosexueller muss man sich nur anhören, dass Menschen glauben es wäre nicht paradox zu behaupten, man hätte nichts gegen Schwule, so lange sie sie nur in Ruhe ließen, oder noch besser, sich von ihren Kindern fernhielten.
Es gab mal eine schöne Umfrage, deren genaue Werte ich leider nciht mehr kenne, aber es sah in etwa so aus, dass 90% der Befragten angaben, Homosexuelle als gleichberechtigt zu werten, während 70% ebenfalls angaben, dass sie es schlimm fänden, wenn eines ihrer Kinder schwul wäre.
Was die ungerechte Bezahlung von Frauen angeht, gibt es bestimmt Unterschiede, die keinen Bezug zu Sexismus haben, aber viele haben diesen Bezug ganz sicher.
Auch das ist kein Wunder, denn wir lernen das weibliche noch immer als das "schwache" Geschlecht kennen und junge Frauen verinnerlichen das genau so wie junge Männer und bauen ihr Leben darauf auf. Genau wie auf der Tatsache, dass es in den Schulen als harmloser Scherz gewertet wird, wenn ein Junge einem Mädchen den Rock runterzieht, zumindest zu meiner Schulzeit war das noch so und ich bin noch keine 30 Jahre alt.
Es wird von klein auf vermittelt, dass Frauen hilfsbedürftiger sind als Männer, schwächer sind als sie und dass eine gewisse Objektisierung schon okay ist, genau so wie, dass "nein" bei Frauen nicht unbedingt "nein" heißt.
Natürlich leiden Männer auch unter diesen Geschlechterrollen, zum Beispiel vor Gericht oder auch im Alltag, in dem sie nicht schwach wirken dürfen, da sie sonst "Mädchen" sind, eine Beleidigung deren bloße Existenz schon die meisten der ganzen Probleme aufzeigt.
|
|||||
![]()
AAAH! Ein Toter!
|
|||||
![]()
> weil da so viel selbstgerechter scheinheiliger Quatsch durch die Gegend posaunt wird
Das ist schon irgendwie ironisch, dass du das so ausdrückst, denn genau so nehme ich deinen Beitrag wahr.
Ich glaube dir auch sofort, dass du es nciht böse meinst, aber offensichtlich lässt du dich da sehr von deiner persönlichen Wahrnehmung als, das nehme ich jetzt einfach mal ganz frech an, Weißer leiten.
Natürlich haben Schwarze in Amerika vor dem Gesetz die gleichen Rechte, genau so wie es auch die Frauen in Deutschland haben, dennoch lässt die soziale Struktur die vom Gesetz geforderte Gleichheit einfach nicht zu.
Was denkst du denn, wieso diese soziale UNgleichheit herrscht die du beschrieben hast? Sofern du nicht davon ausgehst, dass die Armut bei den Schwarzen genetsich bedingt ist, müsstest du doch beim zweiten Nachdenken drauf kommen, dass da etwas nicht stimmt, wenn so viele Menschen einer Hautfarbe in einem Land so leben.
Es fällt einem leider einfach nicht auf, mit welchen gesellschaftlichen Hürden man zu kämpfen hat, wenn man nicht die drei Merkmale "weiß", "männlich", "heterosexuell" trägt.
Die vermeindlich kleinen Nachteile kommen einem als nicht Betroffener immer trivial vor, weil man sie nicht sein gesamtes Leben lang, immer wieder überwinden muss.
Bei mir hat es auch einen Moment gebraucht, der mich wach gerüttelt und meine rosa-rote Sichtweise zum Einsturz gebracht hat, aber nachdem ich anschließend versucht habe, mich in die Menschen hinein zu versetzen, die ich vorher als gleichberechtigt und nur etwas weinerlich angesehen habe, musste ich feststellen, dass ich vorher einfach nur ein selbstgerechter Furzlappen war.
In jeder Bewegung gibt es Trottel, wie schon gesagt und leider ist es so, dass die Trottel im am lautesten sind.
|
|||||
![]()
Ich gehe einfach mal auf die Äußerung an sich ein.
Sicher gibt es auch in dieser Bewegung 1-2 Dödel die das anders sehen, denn Dödel gibt es immer und überall, aber die "Black lives matter" Bewegung drückt nicht aus, dass _nur_ schwarze Leben wichtig sind.
Dass weiße Leben einen Wert haben muss man nicht einfordern, denn das ist ohnehin der Fall, wenn eine Bewegung "Brot für die Armen" hieße, würdest du dann auch davon ausgehen, dass es bei der Bewegung darum geht, dass nicht-Arme kein Brot mehr haben sollten?!
Es ist einfach unnötig Rechte für eine Gruppe Menschen einzufordern, die ohnehin schon alle Rechte hat.
|
|||||
![]()
Wurde das Königreich gestürzt?!
Wie lange war ich denn wieder weg??!!
|
|||||
![]()
Darauf können wir uns wohl einigen, besonders weil gerade "schwul" sowohl Stigma- als auch Fahnenwort sein kann. Ebenso ist es auch in den normalen Fällen natürlich kein Problem "Jude" zu sagen, ich bin hier immer von einem beleidigenden Kontext ausgegangen, da ich in eine Diskussion über "Faggot" eingestiegen bin.
|
|||||
![]()
Du wirfst hier zwei vollkommen unterschiedliche Phänomene zusammen, was es schwierig macht zu argumentieren, denn 90% von dem was du hier schreibst stimme ich zu, (jetzt kommt das große) ABER, es ist ein völlig anderer Umstand wenn, sagen wir mal vereinfacht "Minderheiten" und ihre bloßen Bezeichnungen oder Eigenschaften zur beleidigung werden.
Denkst du denn tatsächlich es kann folgenlos bleiben wenn unsere neue Generation wieder damit Aufwächst, dass "Jude" eine normale Beleidigung ist oder "schwul" ein Synonym für schlecht?
Noch bevor diese Kinder eventuell wissen *was* ein Jude oder schwul ist, werden sie es natürlich erstmal negatv auffassen, wenn sie hören *dass* jemand Jude oder schwul ist.
Für die Generation in der sich solche Beleidigungen erstmals durchsetzen ist es meist folgenlos, weil sie erst mit dem neutralen Wort und dann später mit der entwickelten Beleidigung Kontakt hatten.
Du unterschätzt hier in starkem Maße was Sprachwandel für langfristige Folgen haben kann. Ich persönlich fühle mich im Internet eigentlich nie beleidigt, dennoch bin ich mir der potenziellen Gefahr solcher Beleidigungen bewusst und daher froh, dass Riot das als großes Medium für junge Menschen ebenso sieht.
Und nur nebnbei, wenn man möchte, kann man alles nicht-tödliche am Ende runter relativieren und sagen, dass es ein Luxus ist sich darüber Sorgen machen zu können, das bringt einen nur leider nicht weiter.
"Statt dir Gedanken über Tierschutz zu machen solltest du lieber an die Obdachlosen denken."
"Die Kinder können da nicht zur Schule, na immerhin verhungern sie nicht."
"Die Sklaven sind zwar nicht frei, aber immerhin sind sie sicher."
Am Ende kann man immer sagen, dass man damals noch jeden Tag ums Überleben kämpfen musste und Situation X seit der Bronzezeit darum gar nicht so schlimm ist.
|
|||||
![]()
Ich weiß nicht wirklich wie ich es noch eindeutiger erklären soll und gehe einfach mal davon aus, dass du nicht alles gelesen hast.
Was den Vergleich angeht, wenn man behindert ist, ist man beeinträchtigt, das macht die Beleidigung nicht netter, aber das Wort "behindert" ist in seinem ureigenen Sinn schon negativ konnotiert und das wird sich auch nie ändern, so lange seine Bedeutung die selbe bleibt.
"Schwul" hingegen wird nur durch seine negative Benutzung negativ, was dieses umso schädlicher macht.
|
|||||
![]()
Für dich ist "Faggot" vielleicht nicht schlimmer, für unsere Gesellschaft aber in jedem Fall. Wenn man nicht betroffen ist verletzt einen "Faggot" kein bisschen mehr als andere Bleidigungen, genau so sieht es mit Begriffen wie "Nigger" oder "Zigeuner" oder ganz besonders, einem beleidigend gemeinten "Jude" aus.
Was diese Worte aber tun ist, bestimmte Gruppen von Menschen zu degradieren indem ihre bloße Existenz so sehr herabgewürdigt wird, dass eine vermeindlich "normale" Person dadruch beleidigt wird, wenn man behauptet so wie sie zu sein.
Ganz abgesehen davon, wie schlimm es sich für diese Menschen anfühlen muss das zu erleben, selbst wenn sie nicht die Ziele der Beleidigungen sind, schafft die Benutzung von Begriffen immer ein winziges Stückchen Realität in Form der Entwicklung unseres Wortschatzes. Sprache unterliegt einem ständigen Wandel den wir durch Sprechen, egal in welcher Form voran treiben. Sorgen wir durch unser Sprechen dafür, dass Beleidigungen die bestimmte Bevölkerungsgruppen herabwürdigen zum Alltag werden, verrohen wir damit nicht nur unser mentales Lexikon sondern in zweiter Instanz auch unser gesellschaftliches Zusammenleben. Je normaler solche Begriffe in ihrer offeniven nutzung werden, umso harmloser wird auch der Hass gegen die jeweiligen Gruppen angesehen und an die nächste Generation weitergegeben.
Eine Generation die in dem Wissen aufwächst, dass schwul sein eine Beleidigung ist, wird dies folglich auch immer, zumindest unterbewusst als etwas Minderwertiges ansehen.
|
|||||
![]()
Bei FusenBacharzt wäre ich dabei gewesen.
|
|||||
![]()
Aber Graves darf keine Zigarre haben!!!
|
|||||
![]()
Ich behaupte einfach mal, ohne näher nachgesehen zu haben, dass Micro-Transaktionen einen größeren Teil von Riots Einnahmen ausmachne als der E-Sport.
|
|||||
![]()
Er ist alt wie ein Stein, es verhält sich bei ihm also wie bei Peter Maffai. Kurz gesagt; nein!
|
|||||
![]()
"Er hat meinen Vater als Schwul beleidigt"
Offensichtlich siehst du schwul sein als so schlimm an, dass es für dich sogar eine Beleidigung ist. Karma ist schon eine witzige Sache, denn du wurdest hauptsächlich für das "fag" gebannt und damit für Schwulenfeindlichkeit, absolut gerechtfertigt wie du hier bewiesen hast.
Du solltest dir weniger Sorgen um deinen Account und mehr um deine Einstellung machen, besonders wenn dir bisher nicht bewusst war, wie wenig du Homosexualität tolerierst.
|
|||||
![]()
Rammus ist das Ergebnis der unehelichen Verbindung von Sonic dem Igel und einem Gürteltier, wie selbstredend jeder weiß, haben diese Gürteligel ein ausfahrbares Teleskopauge, wo bei normalen Igeln der Anus ist.
Immer wenn Rammussens Hinterteil also oben ist, fährt er kurz dieses Stielauge aus um sich zu orientieren. Dieses Auge ist auch der Hauptgrund, wieso "Taunt" funktioniert.
|
|||||
![]()
Ich hatte schon überlegt, ob Riot da ein neues Feature eingebaut hat, oder ob es ein Bug ist.
Neulich habe ich es so erlebt, dass ein Spieler, da er bei einem Invade um Minute eins rum starb schrieb, dass er afk gehen würde, sich dann aber tatsächlich nur für zehn Sekunden nicht bewegte.
Dennoch bekamen wir die Möglichkeit für ein Remake zu stimmen, während er schon wieder spielte. Der Vote ging durch und er bekam in der Lobby, wenn man seinem wüsten geschimpfe glauben durfte, die Meldung, dass das Spiel wegen ihm abgebrochen wurde.
Tief im Innern hatte ich bereits vermutet, dass es ein Bug sein müsse, aber ich fände es nicht übel, wenn man einfach als afk gemarked würde, wenn man dies vorher im Chat angekündigt hat.
|
|||||
![]()
Wenn in meinen Spielen jemand trollt, flamed oder sonst wie negativ auffällt, versuche ich genau einmal ihn oder sie darauf aufmerksam zu machen, dass er/sie damit sein eigenes und das Spiel seines Teams sabotiert und den Gegnern widerrum einen Vorteil verschafft.
Wenn das nicht reicht, was leider fast immer der Fall ist, ärgere ich mich zwar, aber behalte es für mich.
Der Grund dafür ist nicht nur, dass ich nicht bestraft werden will, sondern auch, dass ich sonst zum Teil des Problems werde, je mehr Spieler sich an den sinnlosen Diskussionen beteiligen, so stärker schauckelt sich das ganze hoch und die allgemeine Konzentration sinkt entsprechend stetig.
Also auch ganz abgesehen davon, dass du so auch einem Ban entgangen wärst, wäre es auch besser für deien Winrate, wenn du lernen würdest dich zu beherrschen.
Schon verrückt, dass diese Threads noch exakt so sind wie vor einem Jahr.
|
|||||
![]()
Die Zeit vergeht viel zu schnell! Die kleine Szene des Videos im Launcher, in dem Ryze von Trundle konfrontiert wird, hat mich an die kleine Spinnerei hier erinnert, verrückt, dass das jetzt schon wieder ein Jahr her ist, ich war viel zu lange nicht mehr im Forum.
|
|||||
![]()
Kurze Frage, rein aus Interesse:
Arbeiten die Emissarys jetzt direkt für Riot? Da du von "Kollege" sprichst? Oder sind die roten jetzt türkis und manchmal in Verkleidung?^^
Soll auch keine Erbsenzählerei sein, ich finde die Strukturen nur interessant.
|
|||||
![]()
*Es rumpelt und die verstaubte Tür des Institutes öffnet sich einen Spalt, heraus dringt eine leise, doch deutlich vernehmbare Stimme*
Es gibt am Ende ja doch wieder Tiernahrung! Die lügen bloß um euch zu locken!
|
|||||
![]()
So wie die Realität die Sprache beeinflusst, hat die Sprache auch die Macht, die Realität mitzugestalten.
Ersteres lässt sich sehr leicht am Sprachwandel erkennen, schaut man sich beispielsweise das Wort "Opfer" an, so lässt sich leicht erkennen, dass sich seine Bedeutung, in der jüngsten Vergangenheit gewandelt hat. Es ist von einer Bezeichnung, die Mitleid ausdrücken soll, zu einer Beleidigung geworden.
(Betrachtet man die Etymologie von einigen Worten genauer, wird man sogar feststellen, dass sich einige Bedeutungen, im Laufe der Zeit, mehrmals und in verschiedene Richtungen verändert haben, ein gutes Beispiel ist das Verb "stinken", welches von mhd. "stinkan" kommt, das damals als Verniedlichung für das genutzt wurde, was wir heute als "stinken" kennen, da es so viel bedeutete wie "duften".)
Die Tatsache, dass Sprache die Realität beeinflusst, ist etwas abstrakter und daher schwieriger zu beschreiben, aber wenn man sich ganz einfach vorstellt, dass ein Kind mit dem Wort "schwul" als Synonym für "schlecht" aufwächst, so wird einem recht schnell klar, dass es, wenn es das erste mal mit Homosexuellen in Kontakt kommt, zwangsweise davon ausgehen muss, dass diese Leute etwas schlechtes tun, denn sie sind ja "schwul".
Diese Prägung läuft absolut unterbewusst ab, ist dadurch aber keineswegs zu vernachlässigen und daher ist es sehr wichtig, dem entgegen zu wirken.
Riot/die Community hat hier also, egal ob vorsätzlich oder nicht, entschieden, dass es wichtig ist diesem diskriminierenden Sprachwandel entgegen zu wirken.
Für den negativen Gebrauch des Wortes "behindert" könnte man ähnlich argumentieren, "Retard" und die restlichen Beleidigungen sind allerdings keine Begriffe, die in der öffentlichen Umgangssprache, außerhalb von Beleidigungen benutzt werden und daher greift das Argument der Diskriminierung, zumindest nicht auf die selbe Weise.
|
|||||
Kommentare von Riot’lern | neu Beiträge | Gesehen | |||
![]()
Auch heute wieder live, schaltet ein.
|
|||||
![]()
Nur wenn wir auch die Tante von Sankt Antje verheren dürfen, die rüstige Blondine "Magie-Resi".
|
|||||
![]()
Bisher nicht, aber vielleicht komme ich ja diesen Samstag mal dazu
|
|||||
Kommentare von Riot’lern | neu Beiträge | Gesehen | |||
![]()
Ich würde dir ja wirklich gerne deinen Gewinn überreichen, aber das geht erst, wenn du meine Freundschaftsanfrage bei LoL annimmst :(
|
|||||
![]()
Sherdir hat den Mystery Skin gewonnen!
Den anderen viel Glück beim nächsten mal, sobald ich die 100 Follower erreiche, werde ich nochmal was unter allen Followeren verlosen, die zu dem Zeitpunkt schon dabei sind.
|
|||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch!
Du musst jetzt nur noch meine Freundschaftsanfrage annehmen und ich schicke dir die Truhe. :)
|
|||||
![]()
So, die 50 wurden leider nicht erreicht, aber für den Mystery-Skin sind 11 Namen im Hut, möge Fortuna euch hold sein!
|
|||||
![]()
Ich sehe da tatsächlich kein Problem, da ich nach bestem Gewissen sagen kann, dass es niemandem schadet und ganz im Gegenteil, sogsr alle was davon haben.
|
|||||
![]()
Wir sind ganz kurz vor der 50, darum lege ich noch einen drauf!
Wenn die 50 bis morgen um 08:00uhr erreicht wird, lege ich nochmal einen **epischen Skin nach Wahl** oben drauf, den ich zusätzlich zur Truhe verlosen werde!
Also holt nochmal ein paar Leute ran. :)
|
|||||
![]()
Und dabei vernahm ich Gerüchte, ihr würdet so ziemlich jeden durch die Hintertür hinein lassen! ;)
|
|||||
![]()
Ist kein Problem, falls du gewinnen solltest, bekommst du hier bescheid. :)
|
|||||
Kommentare von Riot’lern | neu Beiträge | Gesehen | |||
![]()
Sag einfach bescheid wenn ich den Kommentator und Streamer memen soll, reden wie ein Wasserfall kann ich, wenn ich dabei nichtmal selber spielen muss, sülze ich euch gnadenlos die Ohren voll.^^
|
|||||
Kommentare von Riot’lern | neu Beiträge | Gesehen | |||
![]()
Wenn offensichtlich an die 80% (frei geschätzt) der aktiven Spielershaft, 10% der gesamten Accounts ausmachen, wirft das ein ganz neues Bild auf die meisten von Riot veröffentlichten Zahlen, unter anderem auch was das Spielerverhalten angeht.
Wenn nur 10-20% der Accounts tatsächlich bespielt werden, sind 1-2% negative Spieler der absoluten Menge schon gar nicht mehr so wenig, denn sie gehören ja, zumindest bis zum Permabann, definitiv zum aktiven Teil der Community.
5-10% negative Spieler, die das ja laut meinen dürftigen Mathekenntnissen ergeben dürfte, bilden die Realität auch deutlich besser ab.
|
|||||
![]()
Geschätzte Lehrkörper und Studenten,
Der Grossmugister überträgt ab jetzt live und in Farbe, direkt aus dem Institut!
Es wäre mir eine Ehre, wenn ihr mich besuchen würdet, bleibt ein Weilchen und hört zu...
Und wenn ihr schon da seid, schickt dem Music-Bot doch bitte einen Songrequest (!Songs), Prof. Heimerdinger hat das Teil so eingestellt, dass es ansonsten andauernd Nickelback spielt!
https://www.twitch.tv/grossmugister
|
|||||
![]()
Good Guy Riot schafft Arbeitsplätze, statt Bots zu verhindern und selbst Geld zu verdienen, indem Aufwertungen auf LvL 30 angeboten werden.
Endlich verstehe ich den Sinn dahinter!
|
|||||
![]()
Darum bedingt, seine Intoleranz muss man nicht hinnehmen, aber auf der Straße anspucken sollte man ihn trotz allem nicht!
|
|||||
![]()
Dem würde ich nur bedingt zustimmen.
|
|||||
![]()
So sieht es aus! Respekt und Toleranz werden zu oft verwechselt!
Toleranz gibt es von anständigen Leuten umsonst, Respekt muss verdient werden!
|
|||||
![]()
Zu 1.:
Man müsste ein amtliches Dokument vorweisen um seinen Account zu erstellen und es gäbe nur einen Account pro Person.
Zu 2.:
Ich bin nicht die Marketing-Abteilung von Riot!
Oder möchtest du tatsächlich anzweifeln, dass es möglich wäre?
Was die Kosten angeht, wäre es aber sehr leicht den richtigen Wert zu ermitteln, man müsste bloß den gängigsten Preis der Botter nehmen und ein paar Euro aufschlagen, weil weniger Risiko für die Leute besteht.
Aber wie gesagt, was bringt es da ein genaues Konzept zu erstellen? Riot liest hier ja nich mit.
Ich denke ja, du möchtest gerade nur _mich_ widerlegen und nicht das Konzept, daher macht mir dieses Gespräch gerade auch sehr wenig Freude.
Wahrscheinlich hast du auch innerlich schon einen halben Beitrag über Datenschutz zu Punkt 1 vorbereitet, den kannst du dir allerdings sparen, denn ich würde mir dieses Vorgehen weder wünschen, noch denke ich, dass es sinnvoll wäre. Möglich wäre es allerdings.
Meiner Meinung nach sollte Riot _nicht_ gegen Smurfs vorgehen, sondern ganz einfach die Aufwertung anbieten, so wie es schon andere große Spieleschmieden gemacht haben nachdem sie - nach mehreren Jahren des erfolglosen Kampfes gegen die Botter - eingesehen haben, dass die einzige Chance darin besteht den Markt zu übernehmen, statt ihn zu bekämpfen.
|
|||||
![]()
Ja, genau, ist das wirklich so unverständlich ausgedrückt?
_Einen_ dieser zwei Wege muss man gehen!
Einen! Beide gleichzeitig wäre natürlich blödsinnig.
|
|||||
![]()
Also ich spiele aktiv WoW und habe nciht einen Bot gesehen, seit Blizzard die LvL-Aufwertung anbietet.
|
|||||
![]()
Ich will Smurfs nicht verhindern, wo holst du das her?
Wenn Riots Smurfs verhindern würde, wäre mir das recht, aber da Riot das nicht tut, sollten sie immerhin dafür sorgen, dass Smurfs nicht auch gleichzeitig Bots bedeuten.
|
|||||
![]()
Es wird ja Niemand gezwungen die Aufwerung zu kaufen.
Und immer im Kopf behalten: Momentan gibt es das selbe Angebot schon zu Hauf von Drittanbietern!
Das einzige was sich ändern würde, wären weniger Bots in Spielen.
|
|||||
![]()
Sich offen gegen Smurfs zu stellen und deren Erstellung zu unterbinden, ginge natürlich auch.
Momentan befindet sich Riot aber im Kampf mit einer Hydra! Es werden dauernd die Köpfe abgeschlagen, nur damit für jeden zwei nachwachsen.
Zwei Wege gäbe es:
1. Smurfs ganz verhindern und Accounts deutlich Datengebundener machen
2. Die Aufwertung auf LvL 30 selbst anbieten
Momentan passiert aber einfach nichts! Alles andere wäre besser.
|
|||||
![]()
Riot muss einfach nur selbst eine Accountaufwertung auf Lvl 30 anbieten!
Dank der MMR würde das keinerlei Probleme verursachen, Rot das Geld einbringen, was sonst die Botter bekommen und den anderen Spielern den Spaß erhalten.
Was dagegen spricht?
Ich wüsste Nichts!
|
Der Großmugister

Stufe 189 (EUW)
Gesamte Upvotes